Dies und das aus Ewerschgies

Einladung zum Straßenfest 2023Straßenfest
– Zum Weißen Stein –
Wir, die Bewohner des Weißen Steins, möchten am 22. Juli ab 17:00 Uhr ein Nachbarschaftsfest feiern. Das Fest findet auf der Wiese (Zum Weißen Stein 58) statt. Es wäre schön, wenn alle Bewohner zahlreich erscheinen, um gemeinsam einen gemütlichen Abend zu verbringen.

Hinweis zur BierwanderungAm 8. Juli 2023 findet die 11. Bierwanderung der „Ewerschgieser Hoingkmänner“ statt. Die Hoingkmänner würden sich freuen wieder eine Große Zahl Teilnehmender begrüßen zu dürfen!

Für die Rückmeldung mit Anmeldungsliste, bitten die Hoingmänner um Nutzng der Emailadresse bb.hoingkmaenner@gmx.de. Ausschreibungstext und Anmeldeformular stehen nachfolgend zum Download bereit:


🚧 Nach den Strapazen als Umleitungsstrecke wurden der K364 am 15. Mai 2023 die ersten neuen Flicken spendiert. 🚧


Tief gebohrt wird derzeit zwischen der K18 und dem Metzeköppel. Es handelt sich um eine von zwei Bohrungen zur dauerhaften Überprüfung der Qualität des Grundwassers.

Die erste Bohrung fand etwas weiter nördlich Richtung Niederkleener Gemarkung statt. Ausgewählt wurden die beiden Bohrstellen unter Berücksichtigung der Grundwasserströmung.

Der Bohrer kann bis 60m Tiefe getrieben werden. Wie tief tatsächlich gebohrt werden muss, wird an Hand täglich entnommener und bewerteter Borhproben entschieden.

Hintergrund für die auf Dauer angelegte Überprüfung des Grundwassers sind wohl die Flächen, die gerne als Müllablageplätze in der Gegend genutzt worden sind, insbesondere zu Zeiten der Stationierung der Amerikaner. [09.05.2023]


Logo SchützenvereinAuch in diesem Jahr findet wieder ein Ortspokalschießen im Schützenhaus in Ebersgöns statt. Folgende Termine sind hierfür vorgesehen:

  • Donnerstag, 01. Juni 19 – 22 Uhr
  • Freitag, 02. Juni 19 – 22 Uhr
  • Mittwoch, 07. Juni 19 – 22 Uhr
  • Freitag, 09. Juni 19 – 22 Uhr

Weitere Informationen und Anmeldeformular in der nachstehenden Downloaddatei:


Wer noch mal die Ruhe auf der K18 zum Beispiel zu einem Spaziergang nutzen will, sollte sich beeilen. So wie die Baustelle aussieht, muss sie wohl nur noch aufgeräumt werden, um wieder freie Fahrt auf der Strecke zu haben. [23.04.2023]Baustelle auf der K 18 Auch eine Art Altbauwohnung 🙂

Alter Baumstamm mit Vogelnest


Anmeldung zur TSV-WeinprobeDer TSV 1919 Ebersgöns e. V. bietet allen Weinliebhabern die Möglichkeit der Teilnahme an einer Weinprobe am Samstag, 13. Maifeier Hoch und WeitMai 2023 um 19:00 Uhr der TSV-Turnhalle. Das Weingut Petra und Uwe Kistner aus Horrweiler bei Bingen (Rheinhessen) gibt einen Überblick seiner Produkte, die sich von schlanken Weiß- über vollmundigen Weißherbst bis zu rassigen Rotweinen erstrecken. Nachfolgend das Formular zur Anmeldung:


Bild vom Großen Wasser in EbersgönsDas „große Wasser“ –

endlich mal wieder gut gefüllt. Auch wenn der Regen zuletzt den Einen oder die Andere genervt hat, für die NAtur war es ein Segen. [04.04.2023]

Interesse den Pegel der Kleebach zu beobachten, aber bei dem Wetter keine Lust vor die Tür zu gehen? Dem kann geholfen werden 😁 Link zu den Messdaten aus Oberkleen:

Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie: Wasser / Aktuelle Messdaten

[03.04.2023]


Laienspielschar Ebersgöns 2023Der Opa hat heute das letzte mal über die Stränge geschlagen 😀 Denn mit dem heutigen Auftritt endet die aktuelle Theatersaison wieder. Wer sich das Stück nicht angesehen hat, hat eine abwechslungsreiche, turbulente und witzige Vorstellung verpasst. Gleich drei der Mitwirkenden waren das erste Mal dabei und haben gespielt, als hätten sie schon öfters mitgewirkt. Schön, mitzuerleben, wenn auch wieder neue Talente Freude am Theater finden. 😊 [02.04.2023]

Die beiden Ortslandwirte Fabian Schmidt und Christoph Arnold haben heute Hinweisschilder zur Brut- und Setzzeit von Wildtieren aufgestellt, auf denen um Rücksichtnahme insbesondere bei den Gassigängern gebeten wird.Die beiden Ortslandwirte Fabian Schmidt und Christoph Arnold haben heute Hinweisschilder zur Brut- und Setzzeit von Wildtieren aufgestellt, auf denen um Rücksichtnahme insbesondere bei den Gassigängern gebeten wird. [01.04.2023]

GemeinschaftsgefrieranlageDie Gemeinschaftsgefrieranlage schließt zum 30. Juni 2023. Dies hat die Gemeinschaft der Gefrierfachbesitzer beschlossen. Damit steht der Raum der Stadt ab diesem Zeitpunkt wieder uneingeschränkt zur Verfügung.
Wie geht es jetzt aber weiter mit dem Gebäude? Wird der Ortsmittelpunkt von Ebersgöns dauerhaft durch einen Sanierungsfall geprägt sein? Nach dem Willen von Ortsbeirat und Stadtparlament soll ja auch die Feuerwehr von diesem Gebäude in ein noch neu zu bauendes Gerätehaus am Ortseingang ziehen. Bleibt dann nur noch der Kindergarten übrig, der vor Jahren schon nur noch eine befristete Zulassung des Wetteraukreises bekommen hatte. Zeit für die Gremien, sich Gedanken zu machen, was hier mittel- bis langfristig im Ortsmittelpunkt geschehen soll. Auf der anderen Seite liegen fertige Pläne vor, das Gebäude zum Feuerwehrgerätehaus zu ertüchtigen und zu sanieren. Es wäre zwar eine kostspielige Investition, aber langfristig und ökologisch betrachtet vielleicht doch die sinnvollere Alternative als neue Fläche zu versiegeln, die sich nach dem Willen des Stadtparlaments nicht nur auf ein neues Feuerwehrgerätehaus beschränkt, sondern gleich auch noch die Erschließung eines weiteres Baugebiets einbezieht. [27.03.2023]

Vorfahrtsschild, das am Ortseingang von Ebersgöns liegt.Braucht denn niemand eine Vorfahrt, inkl. Schilder für einen Hydranten und eine Wasserleitung? [20.03.2023]

Update: Das Schild wurde am 14.03.23 von der Straßenmeisterrei entfernt.

Bienenhotel im BauInteressante Dinge tun sich in Ebersgöns. Noch ist das Bauwerk verhüllt. Gerüchteweise soll es sich um ein Ständer für Wahlplakate handeln. Würde an diesem stark frequentierten Weg auch Sinn ergeben 😃 Sachdienliche Hinweise nimmt die Gerüchteküche immer gerne entgegen 😁 [23.03.2023]

Gerade mal zwei Jahre nach der letzten Kommunalwahl hat ein Ortsbeiratsmitglied sein Mandat abgegeben. Somit rückte für den ausgeschiedenen Michael Schlag Christoph Höchst als neues Mitglied in den Ortsbeirat nach. [16.03.2023]

Außer für die Vorstellungen am Samstag 25. März 2023 und Freitag 31. März 2023 sind noch Karten zu bekommen.

Wegweiser in der Gemarkung Ebersgöns, der umgeweht wurde.Umgehauen hat es den Wegweiser am Verbindungsweg Niederkleen, Oberkleen, Ebersgöns. Vielleicht sollte man zum Befestigen der einzelnen Schilder den stabileren Pfosten für die Gasleitung einfach mitnutzen. [15.03.2023] Straßensperrung am Kalkwerk wegen Einsturzgefahr Umgestürzte Fichten oberhalb vom KalkwerkVoll gesperrt ist wegen Einsturzgefahr der Weg vorbei am Kalkwerk. Ein paar Meter weiter hat die Natur zusätzlich für eine natürliche Wegsperrung gesorgt.[16.03.2023]

Die Hoingkmänner haben den Termin für ihre 11. Bierwanderung mitgeteilt. Sie soll am Samstag, dem 8. Juli 2023 stattfinden. Abfallbehälter am Ende des ReußenwegesIn Ebersgöns tut sich was: es gibt einen neuen Mülleimer. Vielleicht etwas ungünstig gelegen, aber immerhin.

 

Plakat zum Kinderfasching 2023

Abfallkalender 1. HJ 2023

Abfallkalender 1. HJ 2023


In der Ebersgönser Gemarkung kam es am 21. November 2022 zu einem Streit unter Hundehaltern, der es in einen Polizeibericht geschafft hat. Den Bericht kann man hier nachlesen.


So schnell kann es gehen, gestern noch so, heute so …

Waldweg im Herbst

Aufnahme vom 16.11.2022

Schneebedeckter Waldweg

Aufnahme vom 19.11.2022


Heute früh war wer mit Krähenfüßen – offenbar aus der Kreidezeit – im Dorf unterwegs und hat entsprechende Spuren hinterlassen.

Bild zeigt mit Kreide gemalte Krähenfüße auf einem Weg.

Aufnahme vom 5.11.2022

 

 

 

 

 

Im Geoportal Hessen unter https://www.geoportal.hessen.de/ gibt es viel interessantes Kartenmaterial.

So auch z. B. historische Luftbilder aus den Jahren 1952 – 1967. Interessant, wie seinerzeit Ebersgöns von oben aussah.

Ein aktuelleres Luftbild kann man sich ja zum Vergleich dann bei Google Maps anschauen.

Bild zeigt eine historische Luftaufnahme von Ebersgöns

Quelle: Geoportal Hessen.

(Beitrag vom 1.11.2022)


Halloween steht bzw. sitzt schon vor der Tür 🙂

Bild zeigt zwei Halloweenkürbisse auf einer Bank

Aufnahme vom 31.10.2022

Heute einen Waldgeist entdeckt 🙂

Bild zeigt einen Baumstumpf mit einem Gesicht aus Naturmaterialien

Aufnahme vom 24.10.2022


Dörfliche Straßensperre

Bild zeigt einen Schubkarren mit Äpfeln mitten auf der Brühlgasse

Aufnahme vom 22.10.2022

Herbst 2022 – ein Pilzjahr

Bild zeigt Waldpilze an einem Baumstumpf

Aufnahme vom 22.10.2022

Ferienausklang im Jugendraum der TSV-Turnhalle

Der Jugendvorstand des TSV Ebersgöns hatte am letzten Freitag vor Schulbeginn die über 12-jährigen Mädchen und Jungen des Dorfes zu einem Spieleabend in den Jugendraum der TSV-Turnhalle eingeladen.

Eine Musik- und Lichtanlage, ein Tischfußballspiel, 2 Dartscheiben und eine umfangreiche Spielesammlung ließen niemals Langeweile aufkommen und so verging die Zeit wie im Fluge. Getränke waren vorhanden; bei der Abgabe galt das Jugendschutzgesetz. Weiterlesen

Bauleitplanung am nördlichen Ortsrand

Kartenansicht des Flächennutzungsplans für EbersgönsIn der gut besuchten Ortsbeiratssitzug am 3. November 2022 ging es u. a. um das Bebauungsplanverfahren „Nördlicher Ortsrand Ebersgöns“. Auch anwesend, der Bürgermeister, der sich zum Verfahren und zur Durchführung des Bauleitplanverfahrens äußerte.

Dazu ein paar rein persönliche Anmerkungen:

Vermisst habe ich Vertreter des Stadtparlaments. Diese waren es ja, die einerseits einen Grundsatzbeschluss und daran anknüpfend einen Aufstellungsbeschluss für einen Bebauungsplan gefasst haben. Ein Bebauungsplanentwurf, der sich nicht nur auf eine Fläche für ein Gerätehaus bezieht, wie alle Außenstehenden erwartet haben, sondern zusätzlich gleich ein komplett neues Baugebiet zum Gegenstand hat. Hier wäre es interessant gewesen, zu erfahren, welchen Wissensstand die Stadtverordneten eigentlich bei Ihren Beschlussfassungen hatten. War ihnen beim Grundsatzbeschluss schon bekannt, dass es nicht nur um die Fläche für das Gerätehaus geht? Man weiß es nicht.

Weiterlesen

1 2 3 52