Reste einer Germanensiedlung in Ebersgöns entdeckt

Erschließung des neuen Baugebietes in Gefahr

Wallstein zur Grenzbefestigung

Wallstein zur Grenzbefestigung

Bei ersten Vermessungsarbeiten auf dem Gebiet des neu ausgewiesenen Baugebietes am östlichen Ortsrand von Ebersgöns staunten die Beschäftigten des beauftragten Vermessungsbüros nicht schlecht. Bei ersten Arbeiten zur Vermessung des Gebietes stießen sie auf offensichtlich historisches Werkzeug und Reste von alten Grundmauern und Befestigungsanlagen.

Weiterlesen

Schulungsmaßnahmen zur Kommunalwahl werden Pflicht

Nach der Wahl ist vor der Wahl

Am 6. März 2016 waren die Bürgerinnen und Bürger aufgefordert, die kommunalen Parlamente zu wählen. Auch bei dieser Wahl zeigte sich wieder, dass durch die Möglichkeit des Kumulieren und Panaschierens, also der Möglichkeit einzelnen Kandidaten mehrere Stimmen zu geben oder auch die Stimmen auf verschiedene Listen und Kandidaten zu verteilen, dass die Wählerinnen und Wähler vielfach überfordert waren.

Weiterlesen

Trendergebnisse zur Kommunalwahl 2016

Nach Auszählung der Stimmzettel, bei denen jeweils nur eine Partei angekreuzt worden ist, ergeben sich folgende Trendergebnisse:

Trendergenis aus Ebersgöns zur Wahl des Stadtparlaments

Trendergebnis aus Ebersgöns zur Wahl des Stadtparlaments

Trendergebnis aus Ebersgöns zur Kreistagswahl

Trendergebnis aus Ebersgöns zur Kreistagswahl

Die Stimmzettel, auf denen kumuliert und panaschiert worden ist, werden am Montag und Dienstag ausgezählt. Ebenfalls erfolgt die Auszählung der im Rahmen der Mehrheitswahl durchgeführten Wahl zum Ortsbeirat in Ebersgöns nicht am Wahltag sondern in den kommenden zwei Tagen. Ein Ergebnis wird daher erst am Dienstag Abend feststehen.

1 9 10 11 12 13 52